Ein Modell zwischen Wissenschaft, Quantenphysik und Praxis
Skepsis ist willkommen
Viele Unternehmer rollen die Augen, wenn sie das Wort Human Design hören: „Klingt nach Horoskop, oder?“ Und ich verstehe das. Gerade im Business wollen wir Fakten, keine Glaubenssysteme. Deshalb vorweg: Human Design ist kein Dogma und auch kein Glaubenssystem. Es ist ein Modell, das Sie ausprobieren können, ähnlich wie Design Thinking, Scrum oder Persönlichkeitsmodelle wie MBTI oder DISG.
Der Unterschied: Human Design geht tiefer, weil es auf einer ungewöhnlichen Basis steht – unter anderem auch auf Erkenntnissen der Quantenphysik.
Wissenschaft und Esoterik: zwei Seiten derselben Medaille
Wissenschaft beschäftigt sich mit dem, was wir erklären können. Alles andere sprich das Unerklärte wurde und wird auch heuten noch oft in die Schublade „Esoterik“ gesteckt. Aber wenn wir ehrlich sind: jede große wissenschaftliche Entdeckung war zunächst „esoterisch“, also nicht erklärbar.
- Vor 200 Jahren war Elektrizität Magie.
- Vor 100 Jahren war Quantenmechanik pure Spinnerei.
- Heute bauen wir damit Computerchips, Laser und Kernspintomografen.
Human Design bewegt sich genau in diesem Übergang: ein Modell, das Phänomene beschreibt, die wir intuitiv erleben und die sich mehr und mehr auch mit modernen wissenschaftlichen Theorien verbinden lassen.
Der quantenphysikalische Anteil im Human Design
Human Design basiert auf vier Hauptquellen: I Ging, Chakrenlehre, Planetenlehre und Kabbala – kombiniert mit moderner Genetik und Quantenphysik.
- Neutrinos: In der Quantenphysik sind Neutrinos winzige Teilchen, die praktisch masselos sind und ständig durch alles hindurchfliegen, auch durch unseren Körper. Milliarden Neutrinos strömen jede Sekunde durch jeden Quadratzentimeter Erde.
Das Human Design System geht davon aus: Diese Neutrinos tragen Information. Und genau diese Information prägt zum Zeitpunkt unserer Geburt bestimmte energetische Muster, so wie Gene, die in uns angelegt sind. - 64 Hexagramme & 64 DNA-Codons: Ein faszinierender Zufall oder tiefe Ordnung? Die 64 Hexagramme des I Ging (Basis des Human Design Charts) entsprechen den 64 Codons unserer DNA. In beiden Fällen geht es um Codes, Muster und Informationsverarbeitung. Hier berühren sich alte Weisheitssysteme und moderne Genetik.
- Quantenfeld & Wahrscheinlichkeiten: Quantenphysik lehrt uns, dass Teilchen nicht fix sind, sondern Wahrscheinlichkeiten darstellen also Potenziale, die erst durch Interaktion sichtbar werden. Human Design sieht den Menschen genauso: kein starres Wesen, sondern ein Feld von Möglichkeiten, das je nach Umgebung, Entscheidung und Energie interagiert.
Human Design in der Praxis: kein Glaubenssystem, sondern ein Experiment
Im Business bedeutet das:
- Nicht glauben, sondern testen. Nehmen Sie Human Design als Hypothese: „Wenn ich meine Mitarbeiter so einsetze, wie es ihrem energetischen Profil entspricht, sinkt Fluktuation und steigt Produktivität.“
- Messbare Effekte: Unternehmen, die mit Human Design gearbeitet haben, berichten von weniger Krankentagen, besserer Stimmung und höherer Leistungsfähigkeit.
- ROI statt Hokuspokus: Einen einzigen Top-Mitarbeiter zu halten, spart einer Firma über 50.000 € – wenn Human Design dazu beiträgt, hat es seinen Wert bewiesen.
Für Skeptiker: die Einladung zum Experiment
Human Design will niemanden bekehren. Es lädt ein, auszuprobieren.
👉 Probieren Sie es so:
- Berechnen Sie Ihr eigenes Chart (dauert 2 Minuten).
- Lesen Sie nur eine Kleinigkeit daraus – zum Beispiel Ihre Entscheidungsstrategie.
- Testen Sie diese Strategie für 7 Tage.
Am Ende entscheiden nicht Theorie oder Glaube, sondern die gemachte Erfahrung: Hat es Ihr Leben oder Ihr Business leichter gemacht? Dann ist es ein Werkzeug, das sich lohnt.
Fazit: Human Design = Brücke, nicht Dogma
Human Design verbindet uralte Systeme mit moderner Quantenphysik. Es ist kein Horoskop und kein Hokuspokus, sondern ein Modell zum Experimentieren. Unternehmer, die offen genug sind, es auszuprobieren, berichten oft von Aha-Momenten, die ihr Business verändern.
Die eigentliche Frage ist nicht: „Ist Human Design wissenschaftlich bewiesen?“
Sondern: „Hilft es mir, bessere Entscheidungen zu treffen, mein Team besser zu verstehen und erfolgreicher zu arbeiten?“
Das können Sie nur selbst herausfinden – durch Ausprobieren.
Sind Sie neugierig geworden? Dann lassen Sie uns in einem 30-minütigen Impuls-Gespräch prüfen, ob Human Design Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Klarheit bringen kann. Unverbindlich, experimentell – und garantiert mit mindestens einem Aha-Moment der eventuell alles verändern kann.




Schreibe einen Kommentar